Programm und aktuelle Informationen der Geowissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für das Jahr 2025
Aktualisiert: Donnerstag, 02.10.2025, 08.35 Uhr
Allgemeine Hinweise:
Hinweis 1:
Leider ergab unsere Befragung bezüglich der Nutzung dieser Homepage nicht eine Einzige Rückmeldung. Daher kann der Schluss gezogen werden, dass ihr diese Homepage nicht nutzt. Und es ist auch der Schluss zulässig, dass es offenbar auch keine Meinung zur Qualität gibt. Veränderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge, Themenvorschläge oder gar Vortrags- und Exkursionsangebote wurden demgemäß ebenfalls nicht eingereicht. Insgesamt sehr frustrierend. Wobei der Eintrag nun vermutlich auch überflüssig ist, da ihn ja niemand liest.
Klaus
Wir bieten allen Interessierten und (Hobby)- Geologinnen und Geologen seit Anfang des Jahres 2025 jeweils vor den Vorträgen Gelegenheit, Fundstücke begutachten zu lassen, Rat einzuholen und Informationen auszutauschen oder einfach zum Small-Talk. Angedacht ist dazu zunächst eine halbe Stunde vor den Vorträgen, also ab ca. 18.30 Uhr. Die Vorträge beginnen weiterhin um 19.00 Uhr im:
GWG-Treff-PUNKT 53, Dannenbütteler Weg 53, 38518 Gifhorn.
Wir sind für Sie, für euch, da und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen.
Zu allen zeitnah anstehenden Vorträgen, Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen erscheinen auf dieser Homepage wie gewohnt weitere Beschreibungen.
Beschreibungen der nächsten Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge:
18.10.2025: Vortrag: 10 Jahre Geowissenschaftliche AG Gifhorn: R. Bartoschewitz
Ort: GWG-TreffPUNKT 53, Dannenbütteler Weg 53, 38518 Gifhorn
Zeit: 19.00 Uhr
Näheres folgt.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen findet auf eigenes Risiko statt.
Regressansprüche gegenüber dem Museums- und Heimatverein
Gifhorn, der Exkursionsleitung sowie Grundstücksbesitzer bzw.
Anlagen-Betreiber sind ausgeschlossen und können nicht geltend
gemacht werden. Darüber hinaus haften die Teilnehmer/innen für
Schäden, die durch sie verursacht werden.
Der Eintritt zu allen Vorträgen ist wie immer frei, Spenden sind willkommen.
Weiterlesen →