Am 16. September von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Schlossplatz in Gifhorn eine Messe rund um das Ehrenamt statt. Der Museums- und Heimatverein Gifhorn e.V. ist mit den „Gartenfreunden Kavalierhaus Gifhorn“ und der „Archäologischen Arbeitsgemeinschaft“ dabei.
Überschwänglich blühen in dieser Zeit die Blumen in den Kübeln im Garten am Kavalierhaus Gifhorn. Gerade so, als hätten sie sich extra für den Tag der offenen Gartenpforte besonders angestrengt, um einen üppigen Flor zu zeigen. So klein und schmal der Garten auch ist, so ist er doch eine kleine Oase inmitten der Stadt und ein lauschiges Plätzchen. Seine langgestreckte Form ist historisch durch die Lage der Stadt an den Flussläufen Aller und Ise bedingt. Angelegt und liebevoll gepflegt wurde er von Emma Wrede, der letzten Bewohnerin des Kavalierhauses. Derzeit betreuen ihn ehrenamtlich mit viel Enthusiasmus die „Gartenfreunde“ – eine Arbeitsgemeinschaft des Museums- und Heimatvereins. Am Sonntag, den 15. August zwischen am 11 und 17 Uhr öffnete dieses Kleinod im Herzen von Gifhorn seine Gartenpforte für Gartenliebhaber und andere Interessierte.
Garten am Kavalierhaus.
Der Tag der offenen Gartenpforte ist eine Kooperation von Museums- und Heimatverein Gifhorn e.V. und EMMA – Museumswohnung im Kavalierhaus.
Eine kleine Oase erstreckt sich hinter dem stadtbildprägenden Kavalierhaus. Ein Garten über den alte Apfelbäume ihre Kronen ausbreiten, in dem Sommerblumen in Kübeln den ganzen Sommer ihre Pracht entfalten oder Stauden ein prächtiges Blütenmeer ausbreiten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.