Seit dem 1. August sind die Archäologische Arbeitsgemeinschaft im Museums- und Heimatverein Gifhorn e.V., die Universität Leipzig (Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte) und die Kreis- und Stadtarchäologie Gifhorn wieder an der Ringwallanlage „Sassenburg“ aktiv. Bei der diesjährigen Grabungskampagne kamen bereits einige interessante Funde sowie neue Details über die Konstruktionsweise der frühmittelalterlichen Burg und ihre Nutzungsgeschichte zum Vorschein.

Am kommenden Freitag, den 19. August, besteht die Möglichkeit sich zwischen 13:00 und 17:00 Uhr über die laufenden Untersuchungen zu informieren und den Fachleuten über die Schulter zu schauen. Bei Führungen über das Gelände werden neben den aktuellen Erkenntnissen auch die verschiedenen archäologischen Dokumentationsverfahren vorgestellt. Darüber hinaus können einige der bei der Grabung entdeckten Funde in Augenschein genommen werden.
Weiterlesen