Termine

Sonntag, 07.09.2025, 19:15 Uhr Beobachtung der Mondfinsternis

Rubinroter Mond am Abendhimmel: Ein astronomisches Highlight im Jahr 2025 ist die totale Mondfinsternis am 7. September. Voraussetzung zur Beobachtung ist ein freier Blick auf den Osthorizont. Wir treffen uns am Brunnen im Schlosshof und gehen von dort gemeinsam zu den Schlosswiesen. Das Mitbringen eines Fernglases und eines Hockers o.ä. wird empfohlen.

Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Mehr Infos dann unter: www.museen-gifhorn.de
Treffpunkt: Schloss Gifhorn, Brunnen im Schlosshof
Freier Eintritt, um eine Spende wird gebeten.
In Kooperation mit der Sternwarte Gifhorn.
Donnerstag, 11.09.2025, 15:00 Uhr Kurzführung und Vortrag „Gauß in Gifhorn“

In einer Kurzführung durch die Sonderausstellung wird auf die vielfältigen wissenschaftlichen Arbeiten von Gauß eingegangen. Es folgt ein Austausch bei Kaffee und Kuchen. Im anschließenden Vortrag geht Dieter Kertscher exklusiv für den Museums- und Heimatverein Gifhorn auf Interessantes und Amüsantes ein.

Ort: Historisches Museum Schloss Gifhorn, Kasematte
Die Veranstaltung ist komplett kostenfrei.

Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 08. September an Siegmar Liebig: E-Mail: Liebig@mhv-gifhorn.de oder Mobil 017630711345
Treffen der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Gifhorn Wenn keine Außentermine anstehen, finden die Treffen der AG für gewöhnlich im zweiwöchigen Rhythmus um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreis- und Stadtarchäologie Gifhorn statt. Diese befinden sich in der BBS1 am Alten Postweg 21 (Gebäude C) in Gifhorn. Damit die Türen beim ersten Besuch nicht verschlossen bleiben, weil wir spontan unterwegs sind, erkundigen Sie am besten vorher unter archaeologie@mhv-gifhorn.de

Das sind die nächsten Termine für 2025:

5. Februar, 19. Februar,
5. März, 19. März,
2. April, 16. April, 30. April,
14. Mai., 28. Mai,
11. Juni, 25. Juni,
9. Juli, 23. Juli,
6. August, 20. August,
3. September, 17. September,
1. Oktober, 15. Oktober, 29. Oktober,
12. November, 26. November,
10. Dezember